Jazz in der Wurzn
22. Nov 2013
Endlich wieder Wirtshausjazz! Gelungener Saisonstart der Reihe Jazz in der Wurz’n mit Bee Bee’s Jazzquartett. Darauf hatten die Freunde des gepflegten Wirtshausjazz lange warten müssen: Ganze acht Monate hatte es keinen Jazz in der Wurz’n mehr gegeben; gönnen sich doch die Jazz- und Musikfreunde in der Zeit von April bis November hier eine ausgedehnte Sommerpause.
Um so zahlreicher war der Besuch zum Auftakt dieser Saison. Bee Bee’s Jazzquartett um den Saxophonisten Bernd Schneider war der Einladung der Vilshofener Jazzfreunde gefolgt und bot ein gut abgestimmtes Programm: Eine gute Portion Swing, eine kleine Prise Bee Bop, reichlich Latin.
Schneider präsentierte sich voller Spielfreude und zeigte sowohl an den Saxophonen, als auch bei seinen Gesangseinlagen, dass er hier Fachmann ist. Seine Mitmusiker standen ihm in nichts nach. Gut gelaunt und stilsicher spielten sich Thomas Anleitner (Piano), Wolfgang Berger (Kontrabass) und Scotty Gottwald am Schlagzeug gegenseitig die Solo-Bälle zu. Bei dieser Combo weiß jeder, was er wann und warum tut, jeder Handgriff sitzt. Das gilt sowohl für den Satz wie auch die Soli. Das Publikum honorierte den gelungenen Saisonstart mit reichlich Beifall.
Guter Besuch, glückliches Publikum, gut gelaunte Musiker und ein zufriedener Wirt.
So kann Jazz in der Wurz’n weitergehen. Z.B. am 27. Dezember mit der Bluescombo „The Ramblers“ aus München.